- Zufall
- 1. Dat is 'n Tofall, zwölf I'r, un dörtühn Küken. – Schlingmann, 1363.2. Der Zufall bringt oft weiter als Klugheit.3. Der Zufall ist der beste Köder, drum angle unverdrossen jeder.Lat.: Casus ubique valet, semper tibi pendeat hamus, quo minime credis gurgite, piscis erit. (Ovid.) (Philippi, I, 75.)4. Der Zufall ist ein böser Rathgeber.Schwed.: Tilfälle är en ond rådgifvere. (Grubb, 803.)5. Der Zufall regiert die Welt.Lat.: Vitam regit fortuna, non sapientia. (Cicero.) (Philippi, II, 257.)6. Ein schlimmer Zufall zerstört eine grosse Glücksbude.Böhm.: By nebyly zlé přihody, by svĕt jako hodý. (Čelakovsky, 158.)Poln.: By nie zle przy gody był by świat jako gody. (Čelakovsky, 158.)7. Ein Zufall kann grosse Dinge thun.Böhm.: Přihoda muoho můž. (Čelakovsky, 149.)8. Für Zufall büsst man des Königs Recht nicht. – Graf, 292, 56.Für Beschädigungen an Leib oder Gut, die niemand beabsichtigt hat, die eine Folge des Zufalls sind, wird niemand gestraft.Dän.: For uath a skal aei bote kun nugs raet. (Thorsen, Jüt. Low., 3.)9. In des Zufalls Lotterie setze nie!10. Man muss auch dem Zufall etwas überlassen.Böhm.: Příhoda se nezpovída. – Příhoda své právo má. (Čelakovsky, 340.)Engl.: Infidels reflect after the accident.Holl.: Men moet iets aan het toeval overlaten. (Harrebomée, II, 336a.)Lat.: Attulit ipse viris optatum casus honorem. (Philippi, I, 47.)11. Man muss nicht alles dem Zufall überlassen.Die Russen: Man muss der Klugheit mehr vertrauen als dem Zufall. (Altmann VI, 497.)12. Mischt der Zufall die Karten, so verliert der Verstand das Spiel. – Gubitz, Volkskalender.13. Wer auf den Zufall wartet, kann ein Jahr warten.Zuweilen noch länger. Sprichwort eines afrikanischen Negerstammes.14. Zufall und Glück regieren die Welt.Frz.: Art ne règne, mais cas et fortune. (Cambry, 13.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.